Bluepingu e.V. - Umweltaktivismus seit 14 Jahren
- Info zum Beitrag
- Kategorie: Umwelt
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Montag, 07. Februar 2022
- AutorIn: Ida Hinterholzinger
Im Rahmen unserer Sendreihe „1,5 Grad – Aktiv für den Klimaschutz“ stellen wir euch heute Bluepingu Nürnberg vor. Der Verein ist schon seit 14 Jahren in umweltaktivistischer Sache in der Region unterwegs.
Lastenrad für alle, essbare Stadt, das Saatgutfestival, der Stadtgarten Nürnberg oder Zero Waste. Das sind alles Projekte von Bluepingu e.V. Eine feste Größe im Klimaaktivismus in Franken. Seit nun schon 14 Jahren wächst der Verein mit dem blauen Pinguin in Nürnberg und Fürth und unterstützt Initiativen, bringt eigene Projekte vorran und möchte die Region zukunftsfähig machen. Alles unter dem Motto „Weniger Zeug – mehr Spaß!“
Ida Hinterholzinger sprach mit Julia und Thomas von Bluepingu über den Verein, die Aktionen, warum Lokalaktivismus so wichtig ist und was in nächster Zeit so ansteht:
Wer jetzt mitmachen möchte oder einfach mehr wissen will, der sucht im Netz einfach mal unter bluepingu.de oder in den sozialen Medien unter Bluepingu e.V. auf Twitter, bluepingu_nuernberg auf Instagram, @BluepinguFranken auf facebook oder Bluepingu e.V. auf YouTube.
Programm
Wir informieren
Radio Z Sommerfest Donnerstag 16.06.22 in der Desi 15-1 Uhr
Mit dabei: BIFI IM BERGHAIN-ANARCHIST BRASS COLLECTIVE-DJ PLANET CLAIRE-BEATRICE VON HERZEN-LIONLION-
DJ PFANDFLASCHENABGABEGERÄT IST ÜBERALL!-WE ALL DIE WORSE
und viele mehr...
+ unglaublich leckere Essensstände & Tanzeinlagen am Kuchenbuffet & weitere fantastische Überraschungen
Schalte ein und komm mit uns barrierefrei ans Ziel 5. Mai 2022
Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar