Dein Community Radio aus Nürnberg
Aus dem Stoffwechsel-Magazin
Feminist in Action e.V. Nürnberg stellt sich vor

Empowerment Festival Augsburg

Endlich blicken wir mal wieder über unsere Stadtgrenzen hinaus und schauen nach Augsburg.
Kommenden Donnerstag startet dort das Empowerment Festival.
Mit Workshops, Vorträgen und Konzerten wird unter anderem am Staatstheater Augsburg und im Grandhotel Cosmopolis die Selbstermächtigung gefeiert.
Maggie Bernreuther hat mit Lena Immler vom Grandhotel Cosmopolis gesprochen:
"Wir dürfen gegenüber diesen Aggressionen nicht Schweigen" - Interview mit Dr. Kamal Sido zu den türkischen Luftangriffen auf Nordsyrien

Wald erhalten statt zubauen: Großes Bündnis „Rettet den Reichswald“ gegründet

„Rettet den Reichswald“ heißt ein neues Bündnis, das sich kürzlich gegründet hat. Es will den Reichswald erhalten – und wehrt sich gegen große Bauprojekte.
I'm every woman - Theaterstück-Review

"I’m every woman" , das ist feministische Comic-Sachbuch-Sparte und ganz neu seit einer Woche: auch zur deutschen Erstaufführung auch auf der Bühne im Theater Ansbach zu sehen, wie das war, hört ihr heute, außerdem mit dabei - ein Hintergrundgespräch mit den Schauspieler*innen und dem Dramaturgen:
„Anerkennen. Aufklären. Verändern!" - das 4. NSU-Tribunal findet Anfang Juni in Nürnberg statt

„Wir klagen die Kontinuität von Rassismus in Bayern an! Wir klagen um die Ermordeten im NSU-Komplex und um alle Opfer rechter Gewalt!“ Das sagt das 4. Tribunal „NSU-Komplex auflösen!". Vom 3.-5. Juni findet es in Nürnberg statt.
Rückblick aufs Klezmer-Festival in Fürth

Im März 2022 haben wir bereits davon berichtet: Das Klezmer Festival Fürth and Jewish Music Today. Damals haben wir euch einen kleinen Einblick gegeben mit der Band Foygl. Hier im Anhang ist auch noch der Beitrag nachzuhören.
Jetzt gibt es einen kleinen Rückblick, auch zur politischen Dimension. Ihr hört Gerti Köhn, die Leiterin des Klezmer Festivals, im Interview mit meiner Kollegin Mareike Schildbach.
Weiter geht es mit einem Interview mit der Sängerin Sasha Lurje. Sie ist Mitgründerin der Klezmer Band Forshpil.
Das ist eine Band, in der auch mehrere russische Musiker mitwirken. Sie haben darüber gesprochen, warum das dieses Jahr eine Herausforerung war, aber auch zu den Hintergründen ihrer Musik: Psychedlic Jewish Rock, deren Grundlage jiddische Balladen sind – und weshalb sie es ablehnt, dabei von einer "Fusion" zu sprechen.
Die Band hatte einen fulminanten Auftritt im Klezmerfestival Fürth, in der man jüdische Musik aus aller Welt und aus verschiedenen Zeiten hören konnte. Es lohnt sich, den Termin für die nächsten Jahre vorzumerken, wenn es wieder Frühling wird und Fürth hervorragende Musiker:innen aus aller Welt einlädt zum inernationalen Klezmer Festival.
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Nürnberg

Heute ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Wir fragen zunächst mal: woher kommt dieser Tag und was will er erreichen? Und auf welche Barrieren stoßen Menschen mit Behinderung ständig in ihrem Alltag?
Einmal bitte wenden - das Forum 1.5 richtet Frühjahrsforum zu 'Mobilität neu denken' aus

In unserer Reihe 1,5 Grad sprechen wir diesmal mit einer Initiative, die andere Klimaschutz-Initiativen und -Akteur:innen miteinander vernetzen möchten: mit dem Forum 1.5.
Whisky-Messe Interview+Pressekonferenz

Vom 2.-3. April findet in Nürnberg die Whiskymesse The Village statt. 2021 musste die Messe aufgrund der Pandemie ausfallen, in diesem Jahr wurde sie vom Februar in den April verschoben.
Auf der Whiskymesse geht es nicht in erster Linie darum den Großen aus der Getränkeindustrie eine Verkaufs-Plattform zu bieten. Stattdessen gibt es handwerkliches Geschick kleiner Destillen oder eine Auswahl internationaler Destillen bis zu den fränkischen Destillen mit eigenen Messeständen neben den bekannten Marken, die auf der Messe eigene Besonderheiten und Abfüllungen präsentieren. Rauchiger, fränkische Elch Whisky aus Thuisbrunn wird da sein, Nc Nean, eine biozertifizierte und nachhaltig produzierende Destille an der schottischen Westküste wird ihre Produkte präsentieren und neben amerikanischem Bourbon und vielen unabhängigen Abfüllern wird es auch wieder die „Pueblo Del Ron“ geben. Ergänzt wird das Programm der Messe von zahlreichen Seminaren und Vorträgen, rund um den Whisky.
Wir hören kurz in die Pressekonferenz der Whiskymesse und Michael Gradel vom Whiskyfässla erklärt, warum auch in diesem Jahr die Messe verschoben werden musste, bevor die Messeleitung und Whiskyexperte Bernhard Schäfer mehr zur Village erzählen. Ein Beitrag von Chris Bellaj
Bundesverband Windenergie fordert mehr Windkraft in Bayern und das Ende der 10-H-Regelung

Die Klimakrise erfordert einen massiven Ausbau an Erneuerbaren Energien. Sonne und Wind ergänzen sich prima. Doch während Bayern stark auf Solarenergie setzt, mauert die bayerische Staatsregierung bei Windkraftanlagen massiv. Windenergie ist in Bayern so umstritten wie in keinem anderen Bundesland.
Landesbund für Vogelschutz: Ein Plädoyer für mehr Windkraft in Bayern bei sinnvoller Standortwahl

Die Klimakrise erfordert einen massiven Ausbau an Erneuerbaren Energien. Sonne und Wind ergänzen sich prima. Doch während Bayern stark auf Solarenergie setzt, mauert die bayerische Staatsregierung bei Windkraftanlagen massiv. Windenergie ist in Bayern so umstritten wie in keinem anderen Bundesland. Der Landesbund für Vogelschutz setzt sich für mehr Windräder ein - bei sinnvoller Standortwahl.
Kundgebung am Internationalen Tag gegen Rassismus in Nürnberg

"So kann es nicht bleiben..." - Gesprächsrunde zu den Tarifverhandlungen im Sozial-und Erziehungsdienst

Filmfestival Türkei - Deutschland

alle wichtigen infos zum 26. filmfestival türkei/deutschland fftd.net im gespräch festivalleiter adil kaya
fridays for future: für eine feministische Verkehrswende!

Wir brauchen eine feministische Mobilitätswende. Das meint fridays for future Nürnberg.
Ankündigung zum Feministischen Kampftag 2022

Der 8. März, feministischer Kampftag ist schon morgen und damit startet auch in Nürnberg wieder so einiges an Veranstaltungen. Darunter auch was vom FLINTA*-Komitee für einen feministischen Streik.
Queere Nothilfe Ukraine fordert besonderen Schutz für LSBTIQ*Menschen

Queere Menschen in der Ukraine sind gerade besonders in Gefahr. Das sagt das Bündnis „Queere Nothilfe Ukraine“ und fordert, LSBTIQ*-Menschen zu unterstützen und ihnen Schutz zu gewähren.
Interview mit einer Erzieherin zur anstehenden Verhandlungsrunde im TVÖD-SuE

Am 25. Februar steht die erste Verhandlungsrunde im Tarifvertrag Soziales und Erziehung im Öffentlichen Dienst an. Grund genug für die Redaktion von "Corona - Krise - Klassenkampf" sich die Arbeitsbedingungen im Sozialen Bereich anzuschauen. Wir sprachen mit einer Erzieherin aus Nürnberg über ihre Arbeitsbedingungen und was sich durch die Pandemie in ihrem Arbeitsalltag verändert hat.
Grob ungehöriger Feminismus

Am gestrigen Donnerstag den 10.2.2022 stand eine Flinta Aktvistin vor Gericht, weil sie – ungehörge Parolen – an einer Demo zum 8. März 2021 gerufen haben soll.
Die Anzeige und Gerichtsverhandlung dazu ist aber, wie meine Kollegin Maggie Bernreuther findet, das was ungehörig ist.
Sie war bei der solidarischen Prozessbegleitung mit dabei und ihr hört von ihr dazu nun einen Kommentar:
Jetzt auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Nachtschicht - indie guitar music
- Kaffeesatz - Mittagsmagazin. music only, für euch ausgewählt von unserer Musikredaktion.
- Livestream (24 Stunden)
- Ab 14:00:
- Z hören:
Best of Radio Z
Interviews & Berichte
Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 12. Dezember 2022Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 08. Dezember 2022Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 08. Dezember 2022Frames
Dienstag, 06. Dezember 2022Frames
Dienstag, 06. Dezember 2022Frames
Dienstag, 06. Dezember 2022Frames
Dienstag, 06. Dezember 2022Frames
Dienstag, 06. Dezember 2022Frames
Dienstag, 06. Dezember 2022Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 01. Dezember 2022Lost And Found
Donnerstag, 01. Dezember 2022Lost And Found
Donnerstag, 01. Dezember 2022Lost And Found
Donnerstag, 01. Dezember 2022Lost And Found
Donnerstag, 01. Dezember 2022Lost And Found
Donnerstag, 01. Dezember 2022Lost And Found
Donnerstag, 01. Dezember 2022Lost And Found
Donnerstag, 01. Dezember 2022Lost And Found
Donnerstag, 01. Dezember 2022Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 24. November 2022Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 21. November 2022Wir informieren
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!